Sammlung von Berberteppichen, kostenlose Lieferung marokkanischer Teppiche in Deutschland und Österreich
Die drei bekanntesten Kategorien von Berberteppichen sind der Boucherouite aus recycelten Stoffen, der Azilal aus Wolle und Baumwolle und der Beni Ourain aus hoher Wolle.
Dann haben einige Stämme des Mittleren Atlas ihre Besonderheiten, wir können die Boujaad-Teppiche, die Marmoucha-Teppiche, die Talsint-Teppiche, die Beni M Guild, die Beni Mrirt, die Ait Ighezzrane, die Ait Seghrouchène, die Ait Yaacoub zitieren. ..Teppiche
Wir werden die 3 Kategorien, die hauptsächlich auf dem internationalen Markt zu finden sind, im Detail beschreiben
Die Beni Ourain-Teppiche gelten als "die Königsteppiche", die prestigeträchtigsten aus Marokko, handgewebt aus hochwertiger seidiger Wolle, jedes Stück ist ein Unikat. Diese üppigen Teppiche finden ihren Platz in allen Inneneinrichtungen.
Beni Ourain-Teppiche sind authentische Stammesteppiche, die vollständig von den Frauen der Stämme von Beni Ourain und den umliegenden Dörfern gewebt und handgeknüpft wurden, die im Nordosten des Mittleren Atlasgebirges von Marokko leben, genauer gesagt im aktuellen Nationalpark von Tazekka, einer Provinz liegt zwischen den Städten Guercif, Taza und Sefrou.
Der Winter ist eisig im marokkanischen Atlasgebirge, wo die niedrigsten Temperaturen in Afrika herrschen. Um sich in dieser Umgebung zu schützen, blieb den in traditionellen Zelten lebenden Familien der Beni Ourain-Stämme keine andere Wahl, als dicke Teppiche in hochwertiger Wollqualität herzustellen. Ursprünglich sollten Beni Ourain-Teppiche keine dekorative Berufung haben, sondern eher eine durch die Umstände diktierte Notwendigkeit: Sie wurden traditionell als Matratzen und Decken verwendet;
Deshalb ist die klassische Größe etwa 400 x 200 cm, was es ermöglicht, auf dem Teppich zu schlafen und ihn umzuklappen.
Vor einigen Jahrzehnten war die Verwendung von Beni Ourain-Teppichen auf Zelte und Berberhäuser im Mittleren Atlas beschränkt. diese wurde Anfang des 20. Jahrhunderts unter dem französischen Protektorat endgültig gebrochen.
Heute sind Beni Ourain-Teppiche zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Startseite Startseite Dekoration geworden und seit den 1970er Jahren in allen Einrichtungsmagazinen der westlichen Länder und in allen Zeitschriften für Dekoration zu finden
Die Beni-Ourain-Teppiche sind aus Schurwolle von den Schafen der Beni-Ourain-Herden der Stämme hergestellt, sie ist von hoher Qualität, die sich durch einen leichten Glanz und goldene und elfenbeinfarbene Reflexe auszeichnet.
Diese bio-natürliche Wolle wird unter anderem dank einer rustikalen Berberschaf-Rasse namens "Marmoucha" hergestellt, die als einzigartig im Nahen Osten gilt.
Die Beni Ourain-Stämme zeichnen sich durch die Wahl einer weichen und seidigen Wolle aus, deren Ernte mehrere Jahre dauern kann, bevor genug gesammelt wird, um einige Teppiche zu weben, was die Seltenheit und den Wert von Beni Ourain-Teppichen deutlich erklärt
Due to the landlocked and mountainous relief of the north-eastern Middle Atlas and contrary to the other Berber tribes, the art of weaving of the Berber tribes of Beni Ourain has never been influenced by the decorative patterns of oriental carpets or Arabs. The Berber rugs of the Beni Ourain have kept their tribal originality.
Their design is composed of minimalist asymmetrical patterns in black or black and white.
Brown, and geometric shapes: rhombuses, lines, triangles. These drawings are woven on the background of natural virgin wool of ivory color.
Dark brown wool sheep disappeared from Morocco in the 1980s.
the old rugs beni Ourain were woven with this very brown natural wool very dark; for about forty years now, rugs have been woven with black dyed wool
Da die Zelte der Stämme von Beni Ourain eine rechteckige Form hatten, ebenso wie die heutigen Berberhäuser, deren Räume lang und schmal sind, die Teppiche, die den gesamten Innenraum der Räume bedecken sollten; Aus diesem Grund sind zum Beispiel die Beni Ourain-Teppiche in der Regel viel länger als breit.
Ein Teppich, der breiter als 2,20 Meter ist, kann kein echter Antikteppich sein.
Beni Ourain-Teppiche sind oft 4 Meter lang und 2 Meter breit.
Damit sich ihre neuen Abmessungen perfekt an die zeitgenössischen westlichen Räume anpassen, ist es jetzt möglich, einige aller Größen zu finden. Das Gewicht kann zwischen 20 und 35 kg variieren und die Stapelhöhe liegt zwischen 25 mm und 50 mm.
Die Teppiche der Beni Ourain-Stämme zeichnen sich durch ihren abstrakten künstlerischen Stil aus, der ihre Reinheit und ihre Fähigkeit zur Anpassung an jeden Ort ausmacht. Viele europäische Künstler ließen sich von diesen Motiven in ihren Werken inspirieren, wie Alvar Aalto, Le Corbusier (der Berberteppiche mit Designermöbeln kombinierte), nicht zu vergessen Paul Klee oder Mondrian, sowie die meisten modernistischen Architekten der 1920er und 30er Jahre. Beni Ourain-Teppiche wurden insbesondere im Bereich der Innendekoration von Henri Matisse eingeführt, der sie umbenannte:
"Die weißen Riesen".
Hier ist, was Timothy Whealon von Timothy WhealonInteriors in New York über Beni Ourain-Teppiche schreibt:
"Ich sehe sie nicht als vorübergehenden Trend, sondern als dekoratives Element, das in der Innenarchitektur immer präsent sein wird"
"Diese Originalität ist genau das, was die intensive Begeisterung der Dekorateure erklärt, sie in ihren Kreationen zu inszenieren. Sie verleihen den Räumen eine kalte Atmosphäre, eine unvergleichliche Wärme und einen Hauch von Leben, eine Ethnizität"
Charme, Luxus und Schlichtheit werden in Beni Ourain-Teppichen harmonisch kombiniert, was sie zu den berühmtesten und wertvollsten Teppichen in Marokko und auf der ganzen Welt macht und somit zu einer wahren Referenz in Design und Innendekoration wird.
Diese Teppiche kombinieren einen modernistischen Geschmack mit einer minimalistischen Tendenz, mit einer Fülle von Symbolen der Stammeskunst und einem tief präsenten zeitgenössischen Touch.
Beni Ourain-Teppiche sind ein wenig mit Farben und Mustern überladen und integrieren sorgfältig Stammesgrafik in den zeitgenössischen Raum vieler Dekorationsstile. Sie veredeln Holzmöbel, Lederwohnzimmer oder jegliche Designmöbel; Sie wurden oft mit skandinavischen Möbeln in Verbindung gebracht.
Benis Ourain-Teppiche schaffen eine unglaubliche Atmosphäre rund um einen Kamin oder ein Wohnzimmer. Die cremefarbene Farbe und Textur verleihen Ihrem Raum ein einzigartiges Aussehen, das seinesgleichen sucht ... Sie verbinden sich paradoxerweise mit neutralen Ambienten sowie traditionellen oder zeitgenössischen und beruhigen dank ihres Bodens oft die überfüllte Atmosphäre von Wohnzimmern Bespannung, die einen sehr schicken, äußerst dekorativen Akzent setzt.
Aus Liebe zur Kunst sind die Weberinnen von Beni Ourain immer am Werk und sind stolz darauf, kundenspezifische Teppiche für den Export herzustellen und an der Entwicklung ihres schönen Landes Marokko teilzunehmen.
Geschichte und Lebensweise der Beni Ourain-Stämme:
Die halbnomadischen Beni Ourain-Stämme sind heute auf der ganzen Welt für die Qualität ihrer weißen Teppiche bekannt, die mit geometrischen Formen wie Rauten, Linien, Dreiecken usw. verziert sind...
Beni Ourain ist der Name einer Berberkonföderation, die aus 17 Berberstämmen besteht:
(AhlTaida, Beni Abd el Hamid, Beni Jelidassen, Ait Ighezrane, Beni Zeggoute, Tahala, Beni Bou Zart, Zerarda und AhlTelt usw.). Sie leben in den nordöstlichen Bergen des Mittleren Atlas, südlich des marokkanischen Rifs.
Ihr Ursprung in Marokko geht auf das 9. Jahrhundert mit der Ankunft von Berberstämmen zurück, sicherlich aus Südtunesien oder Nordmauretanien.
Die Beni Ourain-Stämme verbringen den Sommer mit ihren Ziegen- und Schafherden auf den Höhen der Berge, auf einer Höhe von mehr als 2000 Metern, und steigen mit den ersten Schneefällen in die grasbewachsenen Ebenen hinab. So profitieren die Herden das ganze Jahr über von reichhaltigem und reichhaltigem Futter, das qualitativ hochwertige Wolle bietet, um die attraktivsten Teppiche der Welt herzustellen.
In diesen oft sehr bescheidenen heimischen Häusern weben Berberfrauen Teppiche aus zerrissenen Stoffen aus recycelten Textilien. Tausend Lumpen oder Stücke aus Baumwolle, Nylon oder synthetischen Fäden oder seltener Wolle werden verwendet, um fabelhafte Dekorationen herzustellen.
Der Kontrast zwischen der Armut des Materials und dem Reichtum der Komposition verstärkt das Erstaunen und Erstaunen dieser populären Kunst. Man kann wirklich von Art Brut sprechen.
Während diese Teppiche bis vor kurzem niemanden interessierten und die Teppichhändler in den Souks sie nicht einmal anboten, entstand eine Interessenbewegung, die von Europa in die USA und nach Japan und Australien ging.
Die Aufrichtigkeit dieser Volkskunstwerke, ihre Freude an Farben, ihre lyrischen Abstraktionen und die niedrigen Preise ihrer Preise interessieren die junge Generation auf der Suche nach ästhetischen und authentischen Werten wie nachhaltige Entwicklung und Ökodesign-Kreationen
Die kleinen Formate, die oft Schabracken sind, werden heute von Galeristen gerahmt und erhalten so ihren Status als "Bilderteppiche". Diese Werke von großem künstlerischen Reichtum werden dann von Künstlern an der Wand installiert. Diese Teppiche sind eine Einladung zur visuellen Träumerei, wo nichts im Voraus definitiv abgegrenzt ist, wo die schwebenden Formen eine Kontinuität ins Unendliche jenseits des Rahmens des Gemäldeteppichs zu suggerieren scheinen.
Der kulturelle Einfluss dieser Berberfrauen reicht bis in die Anfänge der Zeit zurück. Das Rautenmuster, das in Berberteppichen sehr präsent ist, ist eine Dekoration, die seit der Jungsteinzeit existiert. Diese gewebten Arbeiten offenbaren die Spuren einer tausendjährigen Zivilisation, indem sie Reminiszenzen an Zeichen und Symbole einer fernen Vorgeschichte offenbaren. Wir finden in diesen Teppichen auch das Ergebnis der Vermischung von Berber- und afrikanischen Kulturen durch die Ahnenzirkulation der Karawanen der Sahara und des Sudan.
Wie Frédéric DAMGAARD es in seinem ausgezeichneten Buch "Teppiche und Webereien, die Kunst der Berberfrauen in Marokko" tut, ist es ratsam, den Webstuhl einer Berberfrau mit dem eines Musikinstruments zu vergleichen. „Man kann sich leicht eine Berberfrau vor ihrem Webstuhl vorstellen wie eine Pianistin vor ihrem Klavier, beide komponieren eine wunderschöne Musik mit Rhythmen und Harmonien, in Bezug auf Farben und Noten. Ihre Partituren sind nie ganz starr und lassen Raum für persönliche Interpretationen oder Improvisationsinitiativen. Beide verfügen zudem über ein sehr breites Repertoire, das sie nach Lust und Laune interpretieren können.
Die Polychromie, die aus diesen Stoffstreifen entsteht, kann überwältigend sein in ihrer Poesie, in ihrer Fließfähigkeit, in ihrer Vorstellungskraft, in ihrer Fantasie, in ihrer Freude... Die Spontaneität abstrakter Formen und Farben schafft Werke, die sind nicht nur dekorativ, sondern wirklich künstlerisch. Wir berühren das Herz der Stammeskunst, Volkskunst, Art Brut.
Kunst ist nicht Malern oder Bildhauern vorbehalten. Viele Stammesobjekte sprechen unsere Sinne an und können daher als Kunstwerke betrachtet werden. Das Musée des Arts Premiers in Paris hat den Liebhabern dieser Stammeskünste, deren Symbolik, Grafik und Farbpalette uns zu universellen ästhetischen Werten zurückführt, neue Perspektiven eröffnet.
Es ist faszinierend zu sehen, wie die starken und erhabenen Grafiken dieser Berberteppiche viele moderne Künstler inspiriert haben. Und für Laien und Sammler wird es immer wieder faszinierend sein, in einem Berberteppich Emotionen zu entdecken, die auf Gemälde von KANDINSKY, KLEE, MONDRIAN oder POLLOCK oder vielen anderen abstrakten Malern zurückführen.
Aus all diesen Gründen haben wir uns in diese Boucherouite-Teppiche verliebt und möchten zu ihrer Entdeckung durch viele Amateure beitragen.
Damit leisten wir unseren bescheidenen Beitrag und wissen, dass diese gewebten, handgeknüpften Werke von Berberfrauen heute von Spezialisten, Galeristen und Museumskuratoren als Sammlerstücke und Kunstwerke anerkannt werden.
Azilal-Teppiche oder Azilals stammen, wie ihr Name schon sagt, aus der steilen Region von Azilal, die in den abgelegenen und sehr schwer zugänglichen Bergen des Hohen Atlas südlich der Stadt Beni Mellal und etwa 180 km nordöstlich von Marrakesch liegt .
Azilal-Teppiche, die ausschließlich den Frauen dieser Region vorbehalten sind, werden nach einem kulturellen Ritual hergestellt, das aus einer geknüpften Linie und einer oder zwei Linien besteht, die aus roher Schurwolle gewebt sind, nach einem kulturellen Ritual, das seit Generationen von Mutter zu Tochter weitergegeben wird.
Werden oft mit Azilal-Teppichen in Verbindung gebracht, Teppiche namens Ourika, die eigentlich alle Teppiche sind, die etwas weiter südlich von den Stämmen des Hohen Atlas von Denmate im Norden bis Ilmil im Süden hergestellt werden und die Bergregion Ait Ourir bedecken , das Ourika-Tal und der Oukaimeden-Park.
Die Azilal-Teppiche zeigen große Kreativität in Bezug auf Designs, sie kombinieren unregelmäßige und abstrakte Muster, viele Berbersymbole und Grafiken, die oft auf Diamanten basieren.
Oft erscheinen Farbzusätze auf Basis von mit Pflanzenfarben gefärbter Wolle oder auf Basis von farbigen Baumwollfäden oder sogar recycelten Stoffen. Der Hintergrund von Teppichen aus natürlicher Schurwolle ist Elfenbein/Creme.
Azilal-Teppiche sind Werke, in denen jede Landfrau in der Azilal-Region ihre Geschichte erzählt, wobei die Themen der Muster das ländliche Leben, Mutterschaft und Geburt sind. So eignen sich die Weber die Stammeszeichen ihrer Vorfahren an, um ihre Ehe, ihre Schwangerschaft, ihr tägliches Leben auszudrücken.
Sie finden Berberteppiche zu allen Preisen, je nachdem, wo und wie Sie sie kaufen.
Wir geben Ihnen eine Preisspanne, die natürlich die Kopien ausschließt. Die Schurwollteppiche Azilal und Beni Ourain werden auf der Grundlage eines Preises pro m2 verkauft, mit Ausnahme der antiken Teppiche oder Sammlerteppiche.
Öffentlicher Einzelhandelspreis : 150 bis 500 Euro / 170 bis 580 Euro
Zur Info unsere Sonderverkaufspreise 60 bis 250 Euro/ 65 bis 280 Euro
Für eine Größe von etwa 250 x 150 cm / 8 x 5 Fuß, öffentlicher Einzelhandelspreis: 700 bis 800 Euro / 800/950 EUR
Zur Information unsere Aktionspreise von 380 bis 450 EUR
Für eine Abmessung von etwa 250 x 150 cm 8 x 5 Fuß
Öffentlicher Einzelhandelspreis: 1000 Euro / 1150 EUR
Zur Info unser Aktionsverkaufspreis 550 EUR
Für eine Größe von etwa 300 x 200 cm / 10 x 6,5 Fuß, öffentlicher Einzelhandelspreis: 1600 Euro / 1800 EUR
Zur Info unsere Sonderverkaufspreise 780 Euro / 880 EUR
Für eine Abmessung von etwa 400 x 300 cm / 13 x 10 Fuß, öffentlicher Einzelhandelspreis: 3500 Euro / 4000 EUR
Zur Info unsere Sonderverkaufspreise 1750 Euro / 1950 EUR
Neue Beni Ourain-Teppiche als Hochwollteppiche sind in der Regel zu günstigen Preisen erhältlich, stellen aber dennoch ein gewisses Budget dar.
Für antike oder Vintage-Teppiche können die Preise in die Höhe schnellen, weil sie immer seltener werden und vor allem von den großen Basaristen von Marrakesch oder Fès eifersüchtig als ihre Schätze gehütet werden. Sie werden nicht zu ausgehandelten Preisen verkauft, weil sie wissen, dass ihre Seltenheit ihren Preis Jahr für Jahr steigen lässt.
Ihr Preis variiert nach mehreren Kriterien wie: Größe, Qualität und Weichheit der Wolle, Qualität und Dichte des Gewebes, Anzahl und Bedeutung der Restaurationen und Bedeutung der Gebrauchsspuren.
Alte Beni Ourain-Teppiche können sehr teuer und ohne das Fachwissen eines Experten schwer zu finden sein. Jean-Yves SEVESTRE, der in Marrakesch lebt, ist einer von ihnen. Er ist auch ein großer Sammler und ein vertrauenswürdiger Exporteur auf der ganzen Welt. Das ist sehr zeitaufwändig, aber er kauft antike Teppiche im Sinne des fairen Handels lieber direkt bei Berberfamilien in ihren eigenen Dörfern. Auf diese Weise vermeidet er die «Zwischenhändler und Teppichhändler», die je nach Mode und Trend den Wert von Teppichen steigern.
* Wenn Sie Ihren Teppich sehen und anfassen möchten, können Sie ihn direkt in Marokko und insbesondere im Souk von Marrakesch kaufen, aber lesen Sie die Seite PITTFALLS TO AVOID.
* Sie können es bei einem traditionellen Teppichhändler kaufen, es gibt noch einige in den Stadtzentren, es sind oft orientalische Teppichgeschäfte, die von Generation zu Generation von Familien geführt werden, die oft iranischer Herkunft sind, aber im Allgemeinen mögen sie keine Berberteppiche das ist für sie ein Teppich mit geringer Webqualität, was sie nicht falsch machen, wenn wir nur den rein technischen Aspekt des Webens und insbesondere die Anzahl der Knoten pro Quadratdezimeter betrachten.
* Sie können es in großen Teppichgeschäften in den Gewerbegebieten kaufen, aber sie verkaufen hauptsächlich indische Kopien und führen keine Einzelstücke, siehe Seite DIE KOPIEN.
* Sie können es in vielen Dekorationsgeschäften kaufen, die sich an Vintage und Bohème-Chic orientieren.
* Sie finden sie auch in einigen Concept Stores.
* Berberteppiche führen auch oft zu Pop-ups (temporäre Ausstellung, die einige Tage dauert) und manchmal wandernd (mehrere Städte nacheinander).
ENDLICH kann man Berberteppiche online kaufen
*Sie finden einige auf Websites wie EBAY, AMAZON, ETSY; Seien Sie vorsichtig, es gibt einige seriöse Verkäufer und andere, darunter viele junge Marokkaner, die versuchen, Stück für Stück zu verkaufen, ohne einen echten Vorrat zu haben und ohne in der Lage zu sein, einen echten Service zu bieten, wie wenn es ein Problem beim Zoll gibt. Ein Teppich ist viel Geld für einen jungen Arbeitslosen, es gibt viele arbeitslose junge Akademiker, die zum Teil BWL studiert haben und mit Netz- und Online-Verkäufen gut zurechtkommen.
In den letzten drei Jahren sind Online-Sites explodiert, die entweder von im Ausland lebenden Marokkanern (in Frankreich, den Niederlanden, England) erstellt wurden, die die Möglichkeit gefunden haben, eine Geschäftstätigkeit aufzubauen.
Oder von Besuchern, die Marrakesch besucht haben und sich in die Berberteppiche verliebt haben; Sie sind oft junge Dekorateure oder Stylisten oder junge Web-Hipster, die auch eine Gelegenheit sehen, eine Online-Aktivität zu erstellen, um das zu verkaufen, was sie lieben.
Vorsichtsmaßnahmen, damit Sie einen Kauf zum besten Preis tätigen, den Sie nicht bereuen werden.
Kaufen Sie bei einem "Verkäufer", von dem Sie überzeugt sind, dass er die Leidenschaft und das Fachwissen für Berberteppiche hat.
Kaufen Sie nicht bei einem Verkäufer, von dem Sie glauben, dass er nur da ist, um Verkäufe und Geld zu machen, und der im Wesentlichen als Vermittler fungiert.
Kaufen Sie bei jemandem, der ein großes Verkaufs- und Lagervolumen hat und daher über einen großen verfügbaren Katalog verfügt, der sich jeden Monat erheblich erneuert, das ist die Garantie, dass Sie Ihren machen können beste Wahl
Kaufen Sie bei jemandem, der die Verkaufsbedingungen transparent darstellt.
Viele Leute sprechen von kostenloser Lieferung, machen aber keine Angaben darüber, wann Zollgebühren und insbesondere Mehrwertsteuer anfallen (siehe PIITBALLS ZU VERMEIDEN).
Kaufen Sie bei jemandem, der eine schriftliche und detaillierte RÜCKGABERICHTLINIE hat (lesen Sie alle Zeilen sorgfältig durch).
Vor ungefähr fünfzehn Jahren begannen die Türken, Kopien marokkanischer Teppiche anzufertigen, und dann wurden einige ägyptische Kopien gefunden. Es gibt immer noch einige Produktionsstätten für diese Teppiche in der Türkei, aber heute wird der Markt mit in Indien hergestellten Kopien überschwemmt.
Ihre Qualität ist manchmal ziemlich gut, besonders für Fabriken, die neuseeländische Wolle verwenden; aber selbst bei geknüpften Teppichen handelt es sich um Industrieteppiche, die in Fabriken hergestellt werden, in denen Hunderte von Frauen hinter Stahlwebstühlen aufgereiht sind.
Viele dieser Kopien sind nicht aus Wolle, sondern aus synthetischen Materialien wie Acryl, Polyester, Polypropylen usw.
Wir sind weit entfernt von dem Berberteppich, der bei Startseite von einer Berberfrau gewebt wird, die jedes Mal mit ihrer Kreativität je nach Jahreszeit und Laune einen einzigartigen Teppich herstellt.
Wenn Sie wirklich einen Teppich wünschen, der im Hinblick auf nachhaltige Entwicklung und Ökodesign gewebt ist, vergewissern Sie sich, dass der Teppich in Marokko gewebt wurde.
Es gibt einige Teppiche in Tunesien und Algerien in der Kabylei, aber nichts Vergleichbares mit marokkanischen Berberteppichen.
Glücklicherweise gibt es fast keine chinesischen Kopien, sie wären mit indischen Kopien nicht konkurrenzfähig.
Achten Sie auf die Ausdrücke „MOROCCO STYLE“, „STYLE BERBERE“, „DESIGN BERBERE“, Sie haben es fast sicher mit einer Kopie zu tun.
VERIFIZIEREN Sie das in der Anzeige beschriebene Teppichmaterial, es muss legal vorhanden sein, aber für viele Websites ist es schwierig, es anzuzeigen. Wenn Sie daran denken, einen Azilal oder einen Beni Ourain zu kaufen, und Sie Acryl oder Polyester oder Polypropylen finden, sind Sie es Natürlich handelt es sich um eine billige Kopie.
Sie werden die gleiche Art von Verkäufern in Ihrem Land finden, zum Beispiel sind die größten Verkäufer von Kopien, die im Internet in Frankreich vorhanden sind:
LA REDOUTE, die im Titel „Berber-Stil“ schreiben, im Detail liest man indisches Polypropylen; sie sind Kopien "Wolllook"
Polypropylen ist ein aus Erdölprodukten raffinierter Kunststoff, hat Vorteile und vor allem die Kosten, ist aber weit entfernt von Naturwolle!!!! es ist das am häufigsten verwendete Material für Kopien von Berberteppichen.
LEROY MERLIN die im Titel «Berberwolle» schreiben, um Sie in der schwer zugänglichen Beschreibung zu täuschen, verschwindet das Wort Wolle, weil der Schuss aus Baumwolle besteht und Sie lesen können, dass es sich um das Muster handelt das ist Berber. Sie sind aus Wolle gefertigte indische Kopien
IKEA-Kopien "inspiriert von Berber-Teppichen" Sie sind Kunstfaser-Kopien
CONFORAMA Berber-Polypropylen indische Kopien im Titel !
CASTORAMA Berberteppich als Titel und dann Zusammensetzung Polypropylen und synthetischer Flor
SAINT MACLOU Kopien aus indischem Polypropylen und Kopien aus indischer Industriewolle
Ob Sie einen Teppich direkt im Souk kaufen oder online auf einer von Marokkanern verwalteten Online-Site mit einem Versand aus Marokko mit dem Argument KOSTENLOSER VERSAND, lesen Sie weiter unten.
Trotz der Versprechungen der marokkanischen Online-Sites, die Preise inklusive Versandkosten und Steuern bekannt geben, indem sie die AMANA-Dienste der marokkanischen Post oder sogar CHRONOPOST nutzen, sind viele Kunden überrascht, dass die Post in ihrem Land zum Zeitpunkt der die Lieferung verlangt, dass ihnen wichtige Kosten erstattet werden.
Es stimmt, dass einige Postpakete durch den Zoll gehen, aber das ist immer seltener der Fall; Beispielsweise beträgt der Freibetrag in Frankreich für ein aus dem Ausland erhaltenes Paket nur 45 Euro des deklarierten Wertes! Für jedes Paket mit einem höheren deklarierten Wert muss der französische Kunde 20 % Mehrwertsteuer und 8 % Zoll bezahlen. Das sind insgesamt 28% des deklarierten Wertes! Es ist in jedem Land ungefähr gleich; Wenn Sie sich in einem bestimmten Land befinden, können wir Ihnen die Details für Ihr Land geben
Viele Händler bieten Ihnen an, eine gefälschte reduzierte Rechnung zu erstellen, aber der Zoll ist nicht dumm, ein Teppich ist ein sperriges und schweres Paket und erregt Aufmerksamkeit! Falsch deklarierte Werte können zu Streitigkeiten mit dem Zoll führen, wenn das Paket gesperrt wird.
Andere Händler (insbesondere die im Souk) bieten Ihnen einen "informellen" Transport per Van mit Startseite-Lieferung zum Preis von 30 oder 35 dhs pro Kilo an; das war bis vor 18 monaten einfach, aber heute kontrolliert der marokkanische zoll immer mehr und hunderte von teppichen werden heute im zoll bei der einfahrt der fähren blockiert; Kunden haben bezahlt und haben praktisch keine Möglichkeit, ihren Teppich wiederzuerlangen, weil der Souk-Händler nicht eingreifen wird, um zu helfen, weil er zu viele Risiken eingehen würde, um vom Zoll identifiziert zu werden, was eine Steuerkontrolle auslösen würde, weil alle diese Waren anonym und ohne Rechnung reisen . Nur wenige seriöse Händler erstatten dem Kunden das Geld zurück, aber nicht alle !!!!
Ein sicherer Weg für den Import aus Marokko bleibt der Versand per DHL oder gleichwertig; aber der Versandpreis ist sehr hoch und Sie müssen Ihre Zollgebühren in Ihrem Land bezahlen (In Frankreich die 20% Mehrwertsteuer und meistens die 8% Zollgebühr, da der Händler keine Zollbefreiungserklärung EUR1 abgeben wird, da es kostet ihn 500 Dirham (50 Euro) zusätzlich zu den Versandkosten.
All diese Gründe rechtfertigen, dass TRIBAL ART MOROCCO seine Teppiche alle 6 Wochen per vollem Container zu seinen Lagern in Frankreich versendet, die Mehrwertsteuer an den Zoll zahlt und dann zu geringen Kosten an alle seine Wiederverkäufer und europäischen Privatkunden weitersendet, die dann der unterliegen anwendbaren MwSt.-Vorschriften, aber die von TRIBAL ART mitgeteilten Preise enthalten immer die MwSt., sofern zutreffend
Die aus recycelten Stoffen hergestellten Boucherouite haben den großen Vorteil, dass sie waschbar sind.
Dies wird besonders von Kunden geschätzt, die Hunde oder kleine Kinder haben oder die Angst oder die Tatsache erlebt haben, einen großen Wein- oder Kaffeefleck auf einem Wollteppich zu haben, den sie von Hand oder mit einer Teppichbürste waschen können
Wir empfehlen Ihnen, sich das Video unter folgendem Link anzusehen, das zeigt, wie alle Teppiche bei uns vor dem Versand gewaschen werden.
Berberteppiche pflegen & waschen
Andernfalls bei niedriger Temperatur in der Maschine waschen und bei niedriger Geschwindigkeit schleudern, wenn es eine große Boucherouite ist, die zu schwer für Ihre Maschine ist. In Wäschereien gibt es in jedem Fall Maschinen mit großem Fassungsvermögen, die 48 Stunden in der Sonne trocknen
Die regelmäßige Wartung erfolgt mit einem Staubsauger mit Saugzubehör, vermeiden Sie rotierende Bürsten. Um tief zu saugen, ist eine gute Saugleistung erforderlich.
Machen Sie sich in den ersten Wochen keine Sorgen, ein neuer Teppich wird Wolle ausbluten und Ihre Vakuumbeutel mit Wollfasern füllen; Dies ist ein normales Phänomen, das sich stabilisiert.
Geben Sie bei nassen Flecken etwas Natron auf den Fleck, um die Feuchtigkeit auf dem Teppich zu absorbieren. Warten Sie etwa 30 Sekunden und saugen Sie dann ab. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Backpulver die Flüssigkeit nicht mehr aufnimmt.
Was tun, wenn Sie einen Fleck auf Ihrem Teppich haben, weil Sie ihn nicht reinigen konnten
Kleine Flecken können Sie durch Abtupfen mit Seife und Wasser oder mit Wasser und Essig waschen; Durch Tupfen ausspülen.
Für eine vollständige Reinigung wird wie bei jedem Wollteppich empfohlen, sich an einen Fachmann zu wenden
Gesamt : | 0 € 0 € - CHF CHF |